|
Willkommen in Travemünde
Lübecks schönste Tochter
So bezeichnet die ehrwürdige Hansestadt nicht ganz ohne Stolz ihren Stadtteil an der Mündung der Trave. Travemünde ist eines der ältesten Seebäder Deutschlands, und mit einer mehr als 800 Jahre alten Geschichte fühlt man sich der Tradition ebenso verbunden wie auch Jahr für Jahr zum internationalen Treffpunkt für Jung und Alt.
Vielseitig und erlebnisreich präsentiert sich
Travemünde jedem Urlauber und Kurgast. Die
Ostseewellen spülen hier an den 4,5 km langen Sandstrand.
Frei atmet man die frische Seeluft. Der Blick über die Lübecker Bucht zeigt die abwechslungsreichen Küsten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg. Weiße und bunte Segel verzieren das tiefe Blau des Meeres. Haushohe Fähren rauschen majestätisch und zum Anfassen nahe durch die "Travemünder - Enge", so wird die Einfahrt in die Trave zwischen Travemünde und dem Priwall genannt. Moderne Segel- und Motorjachten dümpeln in den Yachthäfen. Fischkutter mit roten Wimpeln tuckern in ihre Fanggebiete. Traditionssegler mit schweren Segeln schieben sich schwerfällig durch das Wasser, vorbei an Travemündes Wahrzeichen, der Viermastbark „Passat“ und dem alten Leuchtturm. Hier begegnen sich die Symbole der Seefahrt von einst und heute jeden Tag.
Ein Höhepunkt für Segler, See- und „Sehleute“ ist jedes Jahr die „Travemünder Woche“. Während die Crews auf ihren Segeljachten um sportliche Erfolge ringen, wird den Gästen an Land ein umfangreiches und buntes Programm geboten.
Sehen und Gesehenwerden gehören heute zur beliebten Freizeitbeschäftigung. Die 2,5 km lange
Ostsee-Promenade Travemündes mit dem neu gestalteten
Brügmanngarten und ebenso die neue Vorderreihe mit der Travepromenade
laden dazu ein. Wer sich von der Fülle der Eindrücke erholen möchte, der
kann in den zahlreichen Cafés, Restaurants und Gaststätten individuell auf
seinen Geschmack kommen. Vom fangfrischem
Wer Abwechslung und sportliche Aktivitäten sucht, findet sie in Travemünde vielerorts. Entspannung und Ruhe bieten auch die großen Beauty & Spa - Bereiche der exklusiven Hotels "Atlantic Grand Hotel" Travemünde, das SPA Resort A-ROSA Travemünde, das Maritim Travemünde oder auch das neue "aja Hotel Travemünde", alle auch in unmittelbarer Nähe zur Promenade. Sportlich und spielerisch kann man in Travemünde beim Segeln, Surfen, Hochseeangeln, Reiten, Tennis, Tischtennis und Golf seinem Hobby nachgehen.
„Lübecks schönste Tochter“ ist aber auch ein Ort der Ruhe und Beschaulichkeit. Auf der anderen Seite der Trave liegt die Halbinsel Priwall, die man mit einer Personen- oder Fahrzeugfähre erreichen kann. An ihren Ufern hat die Viermastbark „ Passat “ ein "Flying P-Liner" ihren letzten Ankerplatz gefunden. Der 1,5 km lange Sandstrand, vor der neuen großen Ferienhaussiedlung, wird von einer Dünenlandschaft mit einer typischen Küstenflora begleitet. Von hier aus sind auch kilometerlange Wanderungen am mecklenburgischen Naturstrand möglich. Ausflüge in die Natur bietet Travemündes Umgebung aber auch entlang der Trave am Dummersdorfer Ufer oder auf dem Brodtener Steilufer zur Hermannshöhe oder nach Timmendorfer Strand mit einem beispiellosen Blick über die Lübecker Bucht.
Die immer beliebter werdenden Fahrradtouren in das nahe Hinterland, wie z.B. der Hemmelsdorfer See mit den beschaulichen Dörfern in der typischen Ostholsteiner Knicklandschaft, der Vogelpark in Niedorf oder auch in den Kützer Winkel mit dem wunderschönen Schloß Bothmer, bieten lohnende Ausflugsziele.
Lassen Sie sich einfangen von dem Zauber eines Ostseebades. Träumen Sie von Seeräubern, alten Schiffen und weißen Stränden. Öffnen Sie die Augen, und genießen Sie Wellen, Wind und Meer in Travemünde. Wir wünschen Ihnen nun einen traumhaften Urlaub und schöne, sonnige, erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage in unserem Haus Potosi.
Ihre Familie Nolte
zurück zur Startseite
|